Archiv
Veranstaltungen • Archiv

10. Juli 2015
Mitgliedervisite
19. Januar 2015
Mitgliedervisite
11. September 2013
Mitgliedervisite
27. Mai 2013
Mitgliedervisite
07. Januar 2013
Mitgliedervisite
13. November 2012
Mitgliedervisite
29. November 2011
Mitgliedervisite
Veranstaltung
Fertilität auf Eis – Hype oder Hope?
Das Therapiekonzept der präventiven Kryokonservierung unbefruchteter Eizellen steht aktuell in der Diskussion. Interessant ist, dass dieses nun mit hoher Sicherheit durchführbare Verfahren bei Frauen, bei Männern schon seit Jahrzehnten gesellschaftlich akzeptiert ist. Die Samenbank wird kaum noch in Frage gestellt. Dr. von Otte zeigte auf, das es keine verbindlichen Regeln ... weiterlesen
Veranstaltung
Salutogenese und Kommunikation in der Begegnung mit Patienten
Gesundheit ist aber etwas anderes als „Nicht-Krankheit". Diese grundsätzliche Kritik am vorherrschenden medizinischen Denken steht am Anfang der Überlegungen von Dr. Eckhard Schiffer. Er bezieht sich dabei auf das Salutogenese-Modell von Aaron Antonovsky. Salutogenese, wörtlich übersetzt „Gesundheitsentstehung“, ist der Gegenbegriff zur Pathogenese, der &... weiterlesen
Veranstaltung
Ethische Grenzen in der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie
Das Netzwerk Gesundheitsregion Weser/Ems e.V. lädt am 27.05.2015 ab 18:00 Uhr ins Forum St. Peter, Peterstr. 22-26 in Oldenburg zu einer Visite zum Thema ethische Grenzen der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie ein. Dr. Michael Wrobel, Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie in der Juventus Tagesklinik Oldenburg, wird über Erfahrungen aus der tägl... weiterlesen
Veranstaltung
Sicherstellung der ambulanten medizinischen Versorgung in der Wesermarsch
Visite der Gesundheitsregion Weser / Ems e. V. in Brake am 11.03.2015 Am 11.03.2015 fand im Kompetenzzentrum des St. Bernhard Hospitals in Brake die Visite zum Thema: „Die Sicherstellung der ambulante medizinische Versorgung in Wesermarsch – Zukunftsmodelle in der ambulanten Versorgung“ statt. Herr Ingo Penner, der kaufmännische Direktor des St. Bernh... weiterlesen
Veranstaltung
Keine Zeit zu verlieren: Schlaganfall-Behandlung Thema bei Neujahrsvisite
Keine Zeit zu verlieren: Schlaganfall-Behandlung Thema bei Neujahrsvisite Evangelisches Krankenhaus Oldenburg stellt Unternehmens-Strategie und aktuelle Standards der Schlaganfall-Therapie vor. "Time is brain - Zeit ist Gehirn", mit dieser eindringlichen Formel fasste Dr. Jens Thomsen, Oberarzt der Universitätsklinik für Neurologie im Evangelischen Krankenhaus Oldenburg de... weiterlesen
Veranstaltung
Bericht zur Mitgliedervisite vom 11.09.2013
„Der grenzüberschreitende Kampf gegen Krankenhauskeime, Klinikhygiene und multiresistente Keime“ war das Thema der Mitgliedervisite der Gesundheitsregion Weser-Ems e. V., die am 11.09.2013 in den Räumlichkeiten der Ärztekammer Bremen stattfand. Prof. Dr. Alex Friedrich, Leiter der Abteilung für Mikrobiologie und Krankenhaushygiene des Universitätsklinikums G... weiterlesen
Veranstaltung
„Die Mediziner und die Medien“
Informativ und spannend ging es zu bei der Mitgliedervisite der Gesundheitsregion Weser/Ems am 27.05.2013 in Rastede/Oldenburg. Dr. med. Michael Prang, MBA Medienärzte – Gesundheitskommunikator, Journalist und Mediziner referierte in spannender Manier über das Verhältnis von Medizinern zu den social medias. Die Firma Noweda, Nr. 2 im deutschen Markt der Apotheken-Beliefere... weiterlesen
Veranstaltung
Vorstandsbericht - Jahreshauptversammlung vom 07.01.2013
Datum: Montag, 07.01.2013 Ort:apoBank, Konferenzraum, Stau 50, 26122 Oldenburg Mitgliederzahl: per 31.12.2012 sind 37 (in 2012 +2) Mitglieder in den Verein seit seiner Gründung am 29.11.2010 in Oldenburg aufgenommen. Vorstandsitzungen: In 2012 wurden in insgesamt 4 Vorstandssitzungen die Arbeit des Vereins diskutiert und organisiert. Die Sitzungen wurden von Mitgliedern des Ver... weiterlesen
Veranstaltung
Pflege 2.0 – Konzeptionelle Ansätze für Morgen!
Mitgliedervisite der Gesundheitsregion Weser/Ems e.V. im Bahama Sports Center Oldenburg Am 13.11.2012 war es wieder soweit. Ca. 30 Mitglieder und Gäste des Gesundheitsnetzwerkes „Gesundheitsregion Weser/Ems e.V.“ trafen sich zu einer informativen Veranstaltung. Als Gastgeber und Ausrichter fungierte die „Landhausküche“ (ein Unternehmen der Fa. apetito Rheine, E... weiterlesen
Veranstaltung